Freitag, 30. Mai 2025

Termine im Juni

Meine kleine Mai-Reise in den Süden hat viel Freude gemacht.
Zum Start konnte ich wieder einmal einige nette Veranstaltungen auf dem Bauernhof von Franz und Judith Pfefferli machen.

Und im Anschluss noch schöne Stationen in Liestal, Lörrach, Zofingen und - siehe Foto - Bamberg besuchen.

Und auch im Juni geht es munter weiter :o)

Sonntag, 01. Juni 2025, 14.00 Uhr: 
Wilkestraße 1d
59581 Warstein-Belecke
Mittwoch, 11. Juni 2025, 16.00 Uhr:
Stadtbücherei Stukenbrock
Holter Straße 20
33758 Schloß Holte-Stukenbrock


Lesereise in Niedersachsen
Die Veranstaltungen am Vormittag sind in der Regel für Schulklassen und Vorschulgruppen reserviert. Einzelne Interessierte können aber manchmal noch dazu kommen. Am besten vorher bei der jeweiligen Bücherei nachfragen.

Montag, 16. Juni 2025, 09.00 Uhr / 10.00 Uhr: 
Am Markt 4
27404 Zeven

Dienstag, 17. Juni 2025, 08.30 Uhr / 10.00 Uhr: 
Thouarsstraße 19
49356 Diepholz

Dienstag, 17. Juni 2025, 15.30 Uhr:
Hinrich-Hanno-Platz 1
28857 Syke

Mittwoch, 18. Juni 2025, 15.00 Uhr / 16.30 Uhr:
Bahnhofstraße 4
31162 Bad Salzdetfurth

Donnerstag, 19. Juni 2025, 10.00 Uhr / 16.00 Uhr:
Alvar-Aalto-Kulturhaus 
Porschestraße 51
38440 Wolfsburg

Freitag, 20. Juni 2025, 09.30 Uhr / 14.30 Uhr / 16.00 Uhr:
Cardenap 1
38518 Gifhorn


Sonntag, 29. Juni 2025, 15.00 Uhr
Stadtbibliothek Gießen
Berliner Platz 1
35390 Gießen

Montag, 28. April 2025

Termine im Mai

Im Mai geht es in den Süden :o)
Zunächst Richtung Schweiz, für Lesungen auf beiden Seiten der Grenze in der Nähe von Basel, und anschließend für einige Tage in den Raum Bamberg.

Mittwoch, 21. Mai 2025, 16.00 Uhr:
Emma Herwegh-Platz 4
4410 Liestal
Schweiz 
  
Freitag, 23. Mai 2025, 15.00 Uhr:
Basler Straße 152
79540 Lörrach
 
Samstag, 24. Mai 2025, 11.00 Uhr:
Sternengasse 1
4800 Zofingen
Schweiz
Veranstaltungsort: 
Kleine Bühne Zofingen
General-Guisan-Strasse 14




Sonntag, 25. Mai 2025, 10.30 Uhr:
Schulstraße 2a
96173 Oberhaid

Sonntag, 25. Mai 2025, 16.00 Uhr:
Flurstraße 28
90765 Fürth



Lesungen im Rahmen 

Die Schultermine sind nicht öffentlich.

Montag, 26. Mai 2025, 08.15 Uhr:
Kunigunden-Grundschule Bamberg 
Seehofstraße 32
96052 Bamberg

Montag, 26. Mai 2025, 10.00 Uhr:
Grundschule Gundelsheim
Schulstraße 2
96163 Gundelsheim

Montag, 26. Mai 2025, 16.00 Uhr: 
Veranstaltungsort:
Theater im Ertl-Zentrum
Emil-Kemmer-Straße 19
96103 Hallstadt

Dienstag, 27. Mai 2025, 08.00 Uhr:
Wunderburgschule Bamberg
Holzgartenstraße 2
96050 Bamberg

Dienstag, 27. Mai 2025, 10.00 Uhr:
Grundschule Altendorf
Schulstraße 11
96146 Altendorf

Mittwoch, 2. April 2025

Auf dem Schreibtisch im Frühling

In den letzten Wochen habe ich nicht viel gepostet, da ich an verschiedenen kleineren Projekten gearbeitet habe. Hier aber schon einmal ein kleiner Einblick und zu allem bald mehr :o)

Freitag, 17. Januar 2025

Erste Lesungen im neuen Jahr

Ich hoffe, Ihr seid alle gesund und munter in das neue Jahr gestartet. 
Die ersten Lesungen gibt es im Februar in Hannover und Hamburg.

Und wie immer: Die Veranstaltungen am Vormittag sind in der Regel für Schulklassen und Vorschulgruppen reserviert. Einzelne Interessierte können aber manchmal noch dazu kommen. Am besten vorher beim jeweiligen Veranstalter nachfragen.


Sonntag, 09. Februar 2025, 11.00 Uhr:
Hanns-Lilje-Platz 4-5
30159 Hannover


Montag, 10. Februar 2025, 09.30 Uhr & 11.00 Uhr:
Schwanenwik 38
22087 Hamburg

Montag, 10. Februar 2025, 16.00 Uhr:
Wandsbeker Allee 64
22041 Hamburg


Dienstag, 11. Februar 2025, 10:00 Uhr:
Timmermannsweg 1B
22869 Schenefeld
Veranstaltungsort:
Grundschule Altgemeinde
Blankeneser Chaussee 5
22869 Schenefeld

Donnerstag, 28. November 2024

Weihnachtliche Lesung in Frankfurt

In den letzten Wochen konnte ich zwischen Nürnberg und Niebüll ein paar schöne Lesungen machen. In Wyk auf Föhr - wo es, wie man hier sieht, auch im November sehr stimmungsvoll ist - fand dabei meine erste Lieselotte-Insel-Lesung statt :o) 


Und mit Lesungen in der Deutschen Bücherei in Sonderburg bzw. Sønderborg gab es auch ein kleinen Abstecher nach Dänemark.
(Die schönen Fotos machte Kai Nielsen.) 


Im Dezember gibt es jetzt noch eine weihnachtliche Lesung in einem besonders schönen Rahmen:

Sonntag, 08. Dezember 2024, 15.00 Uhr
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main

Dienstag, 29. Oktober 2024

Termine im November

Die Veranstaltungen im Oktober haben viel Freude gemacht. In Frankfurt konnte ich mich über den schönen, neuen Buchmesse-Stand von Fischer Sauerländer freuen...

... und bei der anschließenden Reise im Regierungsbezirk Tübingen gab es neben vielen netten Lesungen auch Zeit für ein paar schöne Ausblicke.

Und auch für den November ist noch Einiges geplant:

Einladungsmotiv von Christiane Leesker
Freitag, 08. November 2024, ab 14.00 Uhr:
Tag der offenen Tür
Ateliers Hafenstraße 64
Hafenstraße 64
48153 Münster
Weitere Informationen hier.



Sonntag, 10. November 2024, 11.00 Uhr / 15.45 Uhr:
Lesungen im Rahmen der 50. KiBuM Oldenburg
Stadtbibliothek im PFL 
Peterstraße 3 

Lesungen im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen Schleswig-Holstein

Die Veranstaltungen am Vormittag sind in der Regel für Schulklassen und Vorschulgruppen reserviert. Einzelne Interessierte können aber manchmal noch dazu kommen. Am besten vorher bei der jeweiligen Bibliothek nachfragen. 

Montag, 11. November 2024, 09.30 Uhr /11.00 Uhr:
Hauptstraße 46
25899 Niebüll

Dienstag, 12. November 2024, 10.00 Uhr: 
Am Markt 10 
24568 Kaltenkirchen

Mittwoch, 13. November 2024, 09.00 Uhr /10.30 Uhr:
Hamburger Straße 4 - 8
21465 Reinbek

Donnerstag, 14. November 2024, 09.30 Uhr /11.00 Uhr:
Rosengarten 6
22880 Wedel

Donnerstag, 14. November 2024, 17.00 Uhr:
Große Nübelstraße 21
25348 Glückstadt 
 
Freitag, 15. November 2024, 09.00 Uhr /11.00 Uhr: 
Nørre Havnegade 15 
DK-6400 Sønderborg

Samstag, 16. November 2024, 14.00 Uhr /evtl. 16.00 Uhr: 
Mittelstraße 33 
25938 Wyk auf Föhr



Donnerstag, 21. November 2024, 08.30 Uhr / 10.00 Uhr: 
Ambazac-Straße 4 
90542 Eckental

Freitag, 22. November 2024, 16.00 Uhr:
Gewerbemuseumsplatz 4
90403 Nürnberg

Dienstag, 15. Oktober 2024

Lieselotte auf Platt

Für die Aktion „Platt is cool“ in Niedersachsen ist „Lieselotte lauert“ jetzt als hübsches Büchlein in den Plattdeutsch-Varianten Nordniedersächsisch, Ostfälisch, Saterfriesisch und im ostfriesischen Plattdeutsch erschienen.

„Platt is cool“ ist eine Aktion der Landschaften und Landschaftsverbänden in Niedersachsen, sowie der regionalen Landesämter für Schule und Bildung. Interessierte Schulen und Kindergärten können die Minibüchlein kostenfrei erhalten.

Foto: Sebastian Schatz, Ostfriesische Landschaft
Im September gab es dafür dann eine „zweisprachige“ Lesung im Forum der Ostfriesischen Landschaft in Aurich. Ich habe meinen gewohnten hochdeutschen Text vorgetragen, und wurde sehr nett von Grietje Kammler, der Leiterin des Plattdüütskbüros, mit der plattdeutschen Übersetzung unterstützt.

Foto: Sebastian Schatz, Ostfriesische Landschaft
Ein Gruppenbild mit den Kindern von der Grundschule Moordorf und ihrer Lehrerin Evelin Westerbur durfte natürlich nicht fehlen. In der hinteren Reihe dann Gaëlle Toquin vom Verlag Fischer Sauerländer, Evelyn de Vries, Schulfachliche Dezernentin beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück, ich, Grietje Kammler, Landschaftspräsident Rico Mecklenburg und Landschaftsdirektor Dr. Matthias Stenger.