
Vor ein paar Tagen habe ich die niederländische Ausgabe vom neuen Chemielabor-Buch bekommen. Wie man sieht, hat sich der Verlag ein eigenes Cover-Motiv zusammengebastelt, das mir aber auch gut gefällt.

Jetzt laden „Het Geur Lab", „Het Vuur Lab“, „Het Keuken Lab“ und „Het Tover Lab“ zum Experimentieren ein.

Anfang des Jahres ist übrigens das erste Chemielabor-Buch in Thai erschienen.
Der Autor Andreas Korn-Müller, bzw. „Magic Andy", hat im Frühjahr die Buchmesse in Thailand besucht, verschiedene Shows und Workshops gemacht...

... und durfte der thailändischen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn ein Exemplar des Buches überreichen. (Foto: Buchmesse Auslandsblog)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen