

Beispiele von Gonzalès, Munkácsy, Terbrugghen und Toulouse-Lautrec (alle via wikipedia)
Zeichnerisch ist das immer etwas kniffelig. Wie viel Mund, Auge und Nase ist noch sichtbar? Beziehungsweise wie viel Hühnerschnabel und Schweineschnauze? Denn im neuen Lieselotte-Bilderbuch taucht dieses Problem gleich mehrmals auf. Besonders in der Szene, in der Lieselotte mit ihrer Reisetasche den Bauernhof verlässt:
