Diese Woche habe ich schon ein
erstes Vorab-Exemplar von „Lieselotte und der verschwundene Apfelkuchen“ bekommen! Ganz offiziell erscheint das Buch dann am 22. September.
Wie der klare Titel schon sagt, verschwindet in der Geschichte ein Apfelkuchen :o) Den hatte die Bäuerin für das Sommerfest gebacken und nur ganz kurz zum Abkühlen auf die Fensterbank gestellt.
Findig wie sie ist, folgt die Bäuerin den Krümeln über den Hof.
Nach kurzer Zeit hört die Krümelspur dann aber auf.
Ganz in der Nähe von Lieselottes Stalltür! Und da Lieselotte gerade auf etwas Heu herumkaut, wird sie natürlich direkt verdächtigt. Ob Lieselotte ihre Unschuld beweisen kann und den eigentlichen Kuchen-Mopser findet?
Wie schon erwähnt ist das diesmal kein normales Bilderbuch, sondern ein
richtiges Musicalbuch mit neun Liedern.
Deswegen steckt vorne im Buch eine
CD mit allen Musikstücken und einer Hörbuchfassung des Textes. Die CD sieht dann auch selber wie ein Apfelkuchen aus ...
... was bedeutet, dass der Leser selbst zum Kuchen-Mopser werden muss, um an die Musik zu kommen.
Die
Lieder und Liedtexte haben die wunderbaren
Bananafishbones komponiert, geschrieben und aufgenommen. Das war eine sehr schöne Zusammenarbeit. Wir haben uns schon frühzeitig zusammengesetzt und überlegt, an welcher Stelle und zu welcher Thematik man Lieder in die Geschichte integrieren könnte. Und dann haben sie sich munter ans Werk gemacht :o)
Das erste Lied – quasi den Lieselotte-Titelsong – kann man sich schon auf der Lieselotte-Webseite anhören.
Die Texte zwischen den Liedern hat dann (wie schon bei den letzten Hörbüchern) wieder mit viel Schwung und Einfühlungsvermögen
Bernd Kohlhepp eingelesen.
Schulen, Kindergärten und andere Interessierte, die
das Musical selbst aufführen möchten, können die dafür nötigen Materialien bei
„Musicals on Stage“ bekommen. Deren Team besitzt langjährige Erfahrung mit Kindermusicals und hat uns bei diesem Projekt sehr geholfen.
Ich hoffe, das fertige Ergebnis macht Euch dann genau so viel Freude wie mir.